Europa

Europa ist einer der größten Jupitermonde und der sechstgrößte Mond im Sonnensystem. Er wurde 1610 von Galileo Galilei entdeckt. Europa ist besonders bekannt für seine dünne Atmosphäre, die hauptsächlich aus Sauerstoff besteht, und für seine glatte, eisige Oberfläche, die Anzeichen von unterirdischen Ozeanen vermutet, die Wasser enthalten könnten. Diese Eigenschaften machen Europa zu einem wichtigen Ziel in der Suche nach extraterrestrischem Leben. Wissenschaftler untersuchen Europa intensiv, um mehr über seine geologischen Prozesse und die potenzielle Bewohnbarkeit seiner Ozeane zu erfahren. Der Mond hat auch eine interessante geophysikalische Struktur, die aus einem festen inneren Kern, einer darüber liegenden Gesteinsschicht und einem darunter liegenden Wasser-eisigen Mantel besteht. Europa wird oft als einer der vielversprechendsten Kandidaten für die Entdeckung von einfachem Leben in unserem Sonnensystem angesehen.